staffbase logo

Neujahrsempfang Interne Kommunikation 2023

VIRTUELL am 16. Januar 2023 | 9.30 - 12.30 Uhr
Bei unserem virtuellen Neujahrsempfang lassen wir die Korken knallen und blicken gemeinsam auf die Top-Trends und Must-haves der internen Kommunikation 2023!
SB-Neujahrsempfang interne Kommunikation-VB_-LP image

Jetzt kostenlos anmelden:

Das erwartet euch beim virtuellen Neujahrsempfang für interne Kommunikator*innen:

ian-schneider-PAykYb-8Er8-unsplash-1
virtuell
16.01.202309:30 Uhr 12:00 Uhr
In spannenden Keynotes mit Monika Schaller, Dr. Martin Böhringer, Steffen Henke und Magdalena Rogl erfahrt ihr, was die wichtigsten Vorsätze und Trends für 2023 sind. Die anschließenden Workshops zeigen euch verschiedene Strategien und Ideen für die Umsetzung. Seid dabei und lasst euch inspirieren, holt euch Anregungen für eure Kommunikationsstrategie 2023 und profitiert vom Wissen langjähriger Branchen-Profis. Der Neujahrsempfang interne Kommuniaktion ist euer perfekter Einstieg ins neue Jahr. ✨ 
Das sind unsere Speaker*innen:
Monika Schaller
Monika Schaller
Deutsche Post DHLExecutive Vice President of Corporate Communications, Responsibility and Brand
Martin_Böhringer
Dr. Martin Böhringer
Staffbase GmbHCEO
Magdalena Rogl
Magdalena Rogl
Microsoft GermanyDiversity & Inclusion Lead
Henke_Steffen
Steffen Henke
Deutsche Post DHLGlobal Head of Internal Communications
Frank_Wolf_neu-1
Frank Wolf
Staffbase GmbHCSO
Juliane Kiesenbauer
Dr. Juliane Kiesenbauer
Staffbase GmbHDirector Marketing & Communications DACH
Stephanie_Flügel.jpeg (1)
Stephanie Flügel
Staffbase GmbHSenior Communication Consultant
boehr-sascha-dirico-web (1)
Sascha Böhr
Staffbase GmbHVice President
lara-widera.1024x1024 (2)
Lara Widera
Staffbase GmbHSenior Communication Consultant
Sebastian Hoff neu-2
Sebastian Hoff
Staffbase GmbHSenior Strategic Advisor
Sven Lindenhahn-1
Sven Lindenhahn
Staffbase GmbHGlobal Director Strategic Advisory
Unsere Agenda
9:30 - 9:45 Uhr
Eröffnung Neujahrsempfang Interne Kommunikation
Frank Wolf und Dr. Juliane Kiesenbauer heißen euch willkommen auf dem 2. virtuellen Neujahrsempfang für interne Kommunikator*innen.
9:45 - 10:30 Uhr
KontrolIillusion & Narrative: Impulse zur Wirkung von Unternehmenskommunikation - Expert*innenespräch mit Monika Schaller, Steffen Henke & Dr. Martin Böhringer
Monika Schaller leitet seit Juli 2019 als Executive Vice President den Zentralbereich Konzernkommunikation, soziale Verantwortung und Marke der im DAX 30 gelisteten Deutsche Post DHL Group. Zuvor war sie als stellvertretende Leiterin Kommunikation und Soziale Verantwortung bei der Deutschen Bank AG tätig. In dieser Funktion war sie für die Beratung des Vorstands in allen Fragen der strategischen Kommunikation zuständig. Bevor sie 2016 zur Deutschen Bank kam, leitete Monika Schaller neun Jahre lang die Unternehmenskommunikation von Goldman Sachs in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Mittel- und Osteuropa und Russland. In dieser Funktion steuerte sie während der globalen Finanzkrise 2008 die Entwicklung, Umsetzung und Durchführung der strategischen Kommunikation von Goldman Sachs in der Region.
10:45 - 11:15 Uhr
Magdalena Rogl: Emotionen in der Mitarbeiterkommunikation
Magdalena Rogl, ist Teil der Generation Y und seit über 15 Jahren in der Online-Welt unterwegs. 2016 wechselte sie aus der Medienbranche in die Unternehmenskommunikation von Microsoft Deutschland. Ihr kontinuierliches Engagement für Gleichberechtigung, Inklusion und Vielfalt wurde 2021 als Diversity & Inclusion Lead zu ihrer Hauptaufgabe im Unternehmen. Für ihren außergewöhnlichen Karriereweg von der Kinderpflegerin zur Führungskraft in der Digitalbranche wurde sie unter anderem mit dem Digital Female Leader Award und als eine der "25 Frauen, die unsere Wirtschaft revolutionieren" ausgezeichnet. Magdalena Rogl lebt mit ihrer Patchworkfamilie in München.
11:25 - 12:00 Uhr
Der Digital Workplace 2023
Sven Lindenhahn & Sebastian Hoff: Digitaler Arbeitsplatz, Intranets, Microsoft 365, Mitarbeiter-Apps. Der Dschungel der Tools wächst und damit auch die Anzahl an Kommunikationskanälen und Zielgruppen. Sven und Sebastian sprechen in dieser Session über die 3 Top-Trends zum Thema digitaler Arbeitsplatz 2023.
11:25 - 12:00 Uhr
Newsroom - das Top-Thema im neuen Jahr
Stephanie Flügel & Sascha Böhr
11:25 - 12:00 Uhr
Resillienz als Teil der Unternehmenskultur - Einfluss und Grenzen der internen Kommunikation
Lara Widera: Resilient zu sein bedeutet nicht, keine Gefühle zuzulassen und immer Stärke zu beweisen. Unter Resilienz verstehen wir vielmehr einen gesunden Umgang mit Veränderungen und die Fähigkeit, gut auf sich selbst zu achten und Stress zu verarbeiten. Emotionen sind wichtig, auch bei der Arbeit und interne Kommunikation spielt dabei eine entscheidende Rolle!
12:00 - 12:30 Uhr
Einblick in eine moderne Kommunikations-Plattform mit Multi-Channel-Ansatz
Staffbase Live-Check mit Nils Veltrup & Robin Deselaers
12:00 - 12:30 Uhr
So funktioniert der moderne Newsroom
dirico Live-Check mit Thorsten Zeutzheim

Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Event:

Ist die Anmeldung zum Neujahrsempfang kostenlos?
Ja, die Anmeldung und Teilnahme am Neujahrsempfang Interne Kommunikation ist kostenlos
Wird es Aufzeichnungen geben?
Wir werden ausgewählte Vorträge aufzeichnen und im Nachgang zur Verfügung stellen.
Was muss ich für die Teilnahme beachten?
Um die ohne Probleme alle Vorträge anschauen zu können, solltest du einen Laptop oder PC benutzen sowie die aktuelle Version von Google Chrome oder Firefox auf dem Gerät installiert haben.

Fragen? Melde dich gern:

contact-jenny
Jenny Köhler