ChatGPT, Midjourney & Co: AI-Tools sind aktuell in aller Munde! Doch wie kann man künstliche Intelligenz im Job sinnvoll nutzen, welche Anwendungen lohnen sich wirklich und welche Chancen und Risiken sind damit verbunden? Wir liefern dir Antworten in insgesamt vier interaktiven Sessions.
Daten eingeben & anmelden:
Über das AI Bootcamp 2023
AI Bootcamp
VIRTUELL
20.09.202309:00 Uhr12:00 Uhr
Du fragst dich, ob KI deine Arbeit als interne Kommunikator*in unterstützen kann? Dann bist du beim kostenfreien AI Bootcamp genau richtig! Am 20.09.2023 verschaffen wir dir einen Überblick, welche KI-Tools es neben ChatGPT noch gibt, welche Erfahrungen unsere AI Expert*innen mit diesen bereits gemacht haben und was es beim Einsatz von AI im Job zu beachten gilt. Zusätzlich hast du jederzeit die Möglichkeit, Fragen loszuwerden und dich mit anderen Kommunikator*innen über die Vor- und Nachteile der AI Tools auszutauschen.
Unsere Speaker*innen 2023
Prof. Dr. Elke Kronewald
Fachhochschule KielProfessorin
Stefan Watzinger
impact Agentur für KommunikationGeschäftsführender Gesellschafter
Janine Langlotz
DHL ExpressHead of Internal Communications
Sven Lindenhahn
StaffbaseGlobal Director Strategic Advisory
Prof. Dr. Frank Schönefeld
Deutsche Telekom MMS GmbHCTO
Alina Looß
SUNZINETDigital & Change Consultant
Michael Rothe
StaffbaseSenior Inhouse Consultant (Plattform)
Agenda:
9:00 - 09:40
Keynote: Ethische Aspekte von KI in der Unternehmenskommunikation
Der Einsatz von KI in der Unternehmenskommunikation wirft nicht nur praktische, sondern auch zahlreiche ethische Fragen auf. Im Vortrag der beiden DRPR-Mitgliedern Prof. Dr. Elke Kronewald (Fachhochschule Kiel) und Stefan Watzinger (impact Agentur für Kommunikation, Frankfurt) werden ethische Herausforderungen skizziert, die DRPR-Richtlinien für KI vorgestellt und anschließend gemeinsam ihre Anwendbarkeit für UK und IK diskutiert.
09:50 - 10:30
Diese KI-Tools erleichtern deinen Arbeitsalltag als Kommunikator*in
Janine Langlotz, Head of Internal Communications bei DHL Express gibt spannende EInblicke, wie KI-Tools dir in jeder Phase deines Kommunikationsprozesses helfen können. Ob beim ersten Text-Draft oder bei der Suche nach der fesselndsten Überschrift!
10:40 - 11:30
Podiumsdiskussion über den Einsatz von KI in der internen Kommunikation
Prof. Dr. Frank Schönefeld (Deutsche Telekom MMS GmbH), Sven Lindenhahn (Staffbase) und Alina Loos (Sunzinet) diskutieren über die Chancen & Risiken von KI in der (internen) Kommunikation.
11:40 – 12:15
KI @ Staffbase: Staffbase Companion
In dieser Sessions stellt dir Michael Rothe, Senior Inhouse Consultant den neuen Staffbase Companion, unseren KI-Assistent vor, speziell für Kommunikator*innen entwickelt. Er hilft dir dabei, die heute besprochenen Aspekte der KI für deine eigene interne Kommunikation umzusetzen.
Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen:
Für wen ist das AI Bootcamp geeignet?
Für jeden, der sich für das Thema KI interessiert und lernen möchte, wie man KI im Arbeitsalltag einsetzen kann. Dabei spielt es keine Rolle, ob dein Unternehmen bereits KI einsetzt oder nicht.
Ist das AI Bootcamp kostenlos?
Ja, die Teilnahme am Event ist kostenlos.
Wird es eine Aufzeichnung der Sessions geben?
Ja, die Sessions werden aufgenommen und im Anschluss allen Teilnehmenden zur Verfügung gestellt.
Warum sollte ich am AI Bootcamp teilnehmen?
Beim AI Bootcamp hast du die Möglichkeit deine Fragen zum Thema KI loszuwerden und dich mit unseren KI Profis auszutauschen! Wir versprechen, so viele Fragen wie möglich zu beantworten!