Deutlicher Wahrnehmungsunterschied zwischen Führung und Team
Management und Mitarbeitende bewerten den Nutzen von KI deutlich verschieden. Diese Differenz beeinflusst Erwartungen, Prioritäten und Kommunikationsprozesse im gesamten Unternehmen.
Effizienzgewinne ja, aber mit großen Hürden
KI spart spürbar Zeit und vereinfacht Aufgaben. Gleichzeitig behindern Datenschutz, fehlendes Know-how und technische Integration ein breiteres Ausschöpfen des Potenzials.
Strategischer Anspruch trifft auf operative Realität
Führungskräfte betrachten KI häufig als strategisches Werkzeug. Mitarbeitende erleben sie hingegen vor allem als praktische Unterstützung im täglichen Arbeitsablauf.
Hohe Bedeutung für die Zukunft der internen Kommunikation
Der KI-Gap verändert bereits heute Akzeptanz und Qualität der Kommunikation. Diese Entwicklung beeinflusst, wie sich interne Kommunikation künftig strukturell und strategisch weiterentwickelt.